❤️ 5€ Gutschein für unseren Shop❤️

Manuela Apitzsch

Manuela Apitzsch

MABYEN Gründerin

Inhalt

Wie finde ich den richtigen Babynamen? So klappt’s

Ein Babyname muss einiges leisten: Er soll zu eurem Baby passen. Er soll der Mama und dem Papa gefallen. Er soll schön klingen, leicht merken und zu schreiben sein – und euer Kind ein ganzes Leben lang begleiten.

Den passenden Babynamen zu finden, ist kein leichtes Unterfangen – aber auch kein unmögliches. Die gute Nachricht: Allen werdenden Eltern ging es einmal genauso wie euch gerade. Die Frage des Babynamens ist spannend und schön zugleich. Um euch bei dieser Entscheidung zu unterstützen, findet ihr in diesem Beitrag wertvolle Tipps, Inspirationen und viele wunderschöne Babynamen.

Vorüberlegungen zum Babynamen

Soll euer Baby einen modernen Vornamen bekommen? Soll es ein klassischer Name werden oder ein besonders ausgefallener? Bei einem beliebten Babynamen ist die Chance sehr wahrscheinlich, dass viele Babys in der gleichen Gruppe denselben Namen tragen. Bei einem besonders ausgefallenen Vornamen kann es passieren, dass man sich den Namen schlecht merken kann und er ein Leben lang buchstabiert werden muss. Auch Akzente oder Umlaute wie Ä, Ö oder Ü können formale Tätigkeiten verkomplizieren. Neueste psychologische Untersuchungen besagen sogar, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Vornamen und dem Erfolg im Leben geben soll. Wir sagen: Entspannt euch! Wie so häufig im Leben gibt es auch bei der Namensfrage für euer Kind kein Richtig oder Falsch. Mit Sicherheit gibt es aber einen wunderschönen Namen oder Doppelnamen, der zu 100% zu euch und zu eurem Baby passt.

Prüfung des Babynamens

Was gibt es bei der Namensfrage noch zu beachten? An erster Stelle muss der Babyname sowohl der Mama als auch dem Papa gefallen. Ist diese Hürde überwunden, solltet ihr prüfen ob der Vorname auch gut zum Nachnamen eures Kindes passt. Wenn euer Baby zum Beispiel einen sehr langen Nachnamen oder Doppelnamen trägt, kann ein ein- oder zweisilbiger Name wie „Ben“ oder „Anna“ gut passen. Ist euer Nachname eher kurz, ist ein etwas längerer Vorname wie „Magdalena“ oder „Antonio“ vielleicht besser geeignet. Aus längeren Namen entstehen im Alltag schnell Spitznamen. Auch die gilt es bei der Namensplanung unter die Lupe zu nehmen. Schaut euch auch mögliche Reimwörter auf den Namen sowie die Initialen eures Babys an. Gefallen sie euch? Wenn der Vorname und der Nachname beispielsweise mit dem gleichen Buchstaben beginnen, spricht man von einer Alliteration. Dieser Effekt gibt dem Namen einen besonderen Ausdruck, ist aber nicht jedermanns Sache.

Maries Tipp

Jeder Name hat einen Ursprung und eine besondere Bedeutung. Paul heißt beispielsweise „der Kleine“, Lisa ist „die Gottgeweihte“. Schaut zuerst, welcher Name euch intuitiv gefällt – und googelt dann seine Bedeutung.

Die beliebtesten Babynamen der letzten 12 Monate

Und das sind die beliebtesten Vornamen der letzten 12 Monate. Kommt euch der eine oder andere Name bekannt vor? Die komplette Liste mit 100 aktuellen Jungen- und Mädchennamen findet ihr hier. 

PlatzJungeMädchen
JonasMia
2Leon Emma
3Noah Sophie
4Luca Marie
5Finn Corona
6Elias Emilia
7Liam Leonie
8Paul Lina
9Gandalf Mila
10Levi Lena

Nordische Babynamen

Nordische Vornamen liegen zurzeit im Trend. Für euch haben wir die schönsten nordischen Namen für Jungen und Mädchen zusammengestellt. Die komplette Liste mit über 500 Babynamen, gibt es hier. 

Babynamen mit südländischem Flair

Wer einen Gegentrend zum hohen Norden setzen möchte, kann einen südländischen Namen auswählen. Die folgenden Namen sind momentan in Frankreich und Spanien sehr beliebt.

JungeMädchen
FynnSvenja
Lasse Hedda
Kimi Lennja
Nils Lara
Gunnar Ylva
Kjell Smilla
Sören Inge
Sven Silke
Torsten Hella
Ragnar Helga

Ihr seht schon, es gibt unendliche Möglichkeiten. Zum Glück habt ihr mehr als neun Monate Zeit. Bei so unglaublich vielen schönen Namen ist garantiert auch der passende für euer Baby dabei.

Manuela Apitzsch

Manuela Apitzsch

Wir von MABYEN haben zusammen mit Hebammen Produkte für Mamas und Babys entwickelt: parfümfrei, zertifiziert, vegan, größtenteils klimaneutral und basierend auf natürlichen Inhaltsstoffen. So kannst du dich als Mama und Papa auf das Wichtigste im deinem Leben konzentrieren: dein Baby.
MABYEN Gründerin Manuela

Ähnliche Beiträge

Was macht eine Hebamme?

Der Hebammenberuf ist der älteste bekannte Beruf der Welt. Schon immer kamen Kinder auf die Welt- und schon immer brauchten die Mütter Unterstützung in dieser

Weiterlesen »